Zusätzlich zum Zwischenspeichern von statischen Inhalten in Cloudflares CDN und der automatischen Minifikation von CSS, JS und HTML zur Beschleunigung Ihrer Website bietet Cloudflare auch gzip- und Brotli-Kompression, um Websitebesitzern zu helfen.
Cloudflare gibt gzip- oder Brotli-codierte Antworten an kompatible Clients/Browser für die folgenden Inhaltstypen zurück:
text/html
text/richtext
text/plain
text/css
text/x-script
text/x-component
text/x-java-source
text/x-markdown
application/javascript
application/x-javascript
text/javascript
text/js
image/x-icon
application/x-perl
application/x-httpd-cgi
text/xml
application/xml
application/xml+rss
application/json
multipart/bag
multipart/mixed
application/xhtml+xml
font/ttf
font/otf
font/x-woff
image/svg+xml
application/vnd.ms-fontobject
application/ttf
application/x-ttf
application/otf
application/x-otf
application/truetype
application/opentype
application/x-opentype
application/font-woff
application/eot
application/font
application/font-sfnt
application/wasm
Wenn Sie nicht möchten, dass eine bestimmte Antwort von Ihrem Ursprung codiert wird, können Sie dies deaktivieren, indem Sie bei Ihrem Ursprungswebserver die Einstellung cache-control: no-transform
vornehmen.
Brotli-Kompression aktivieren
- Melden Sie sich bei Ihrem Cloudflare-Konto an.
- Wählen Sie die entsprechende Domain.
- Klicken Sie auf die Speed-App.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Optimierung.
- Stellen Sie den Brotli-Umschalter auf Ein.