Mit Cloudflare Workers können Sie JavaScript in Cloudflares über 150 Rechenzentren ausführen. Weitere Informationen über Workers finden Sie hier.
Was ist eine Subanfrage?
Wenn ein No-Op-Worker (ein Worker, der als Proxy einfach Traffic weiterleitet, indem er die ursprüngliche Client-Anfrage an den Ursprung weitergibt und die Antwort zurückgibt) auf einer bestimmten Route ausgeführt wird, wird die Anfrage an den Ursprung als „Subanfrage“ gezählt, die von der ursprünglichen Client-to-Edge-Anfrage getrennt ist. Sofern der Worker nicht mit einer statischen Antwort antwortet und niemals einen Ursprung trifft, werden die Benutzer → Edge-Anfrage und die Edge → Ursprungsanfrage in Analytics jeweils separat für die Anfragenanzahl oder die Bandbreitennutzung gezählt. Subanfragen sind nicht in den Anfragen- oder Bandbreitendiagrammen der Cloudflare Analytics-App enthalten.
Zonen-Analytics
Im Dashboard spiegeln die Zahlen in Zonen-Analytics den Besucher-Traffic wider. Das heißt, die Anzahl der in Zonen-Analytics angezeigten Anfragen (auf der Registerkarte „Analytics“ im Dashboard) entspricht der Anzahl der Anfragen, die dem Client zugestellt wurden.
In ähnlicher Weise wird die Bandbreite auf der Grundlage der Bandbreite gezählt, die an den Client gesendet wird. Dabei spiegeln die Statuscodes die Statuscodes wider, die an den Client zurückgegeben wurden (wenn also eine Subanfrage einen 500er erhielt, Sie aber mit einem 200er antworten, wird in der Aufschlüsselung der Statuscodes ein 200er angezeigt).
Worker-Analytics
Eine Aufschlüsselung des Subanfrage-Traffics (an den Ursprung gerichteter Datenverkehr) finden Sie in der Cloudflare Analytics-App auf der Registerkarte Workers. Auf der Registerkarte Workers sehen Sie unterhalb des Bereichs „Service Workers“ eine siehe Aufschlüsselung der Subanfragen nach Anzahl, Bandbreite und Statuscodes. Dies wird Ihnen helfen, Fehler an Ihrem Ursprung zu erkennen und zu debuggen (z. B. 500er-Spitzen) sowie Ihre Cache-Trefferquote zu ermitteln, damit Sie den Traffic zu Ihrem Ursprung verstehen können.
FAQ:
Warum sehe ich keine Analytics für Workers?
- Wenn Sie derzeit keine Workers verwenden (keine Workers auf irgendwelchen Routen oder Filtern bereitgestellt haben), haben wir keine Informationen, die wir Ihnen zeigen können.
- Wenn Ihr Worker eine statische Antwort an den Client zurückschickt, ohne jemals fetch() an einen Ursprung zu senden, generieren Sie keine Subanfragen, daher wird der gesamte Traffic in Zonen-Analytics angezeigt.
Warum kann ich keine Subanfragen vor dem 16.08.2018 22:00 Uhr UTC sehen?
Sie können zwar keine Informationen über Subanfragen vor diesem Datum erhalten, aber Sie können diese Informationen über den Client-seitigen Datenverkehr über die Registerkarte „Analytics“ abrufen. Wenn Sie einen Enterprise Plan haben, finden Sie möglicherweise noch Daten für die Zeit vor diesem Datum in unseren Cloudflare-Protokollen.
Wird sich dies auf die Abrechnung auswirken?
Nein, die Abrechnung für Workers basiert auf Anfragen, die über einen Worker gehen.
Warum sehe ich eine so hohe Cache-Trefferquote?
Anfragen, die von einem Worker bereitgestellt werden, werden immer als zwischengespeichert angezeigt. Eine genaue Cache-Trefferquote für Subanfragen finden Sie im Subanfragen-Diagramm auf der Registerkarte Workers-Analytics in der Analytics-App.